Produktvisualisierung
Wir visualisieren Ihre Ideen!
Was ist alles möglich?
Sonnenbrillen, Teilchenbeschleuniger, Möbelstücke, Haarshampoo, Elektrogeräte, Tennisschläger, Elektrofahrzeuge, Bronze-Skulpturen, Rückenprotektoren, Mangolassi-Fläschchen, Feuerlöscher, Beleuchtungssysteme, Parfüme-Flakons... es ist fast alles möglich.
Egal ob Sie klassische Einzelbilder auf neutralem Hintergrund oder Visualisierungen in realistischen Szenarien benötigen, wir helfen Ihnen Ihr Produkt fotorealistisch und bestmöglich in Szene zu setzen.
Für Präsentationen oder Werbefilme produzieren wir auch gerne Videos, in denen die Vorzüge, das Design oder die Verwendung ihres Produkts dargestellt werden.
Vorteile gegenüber der klassischen Produktfotografie:
Anstatt für jede kleine Änderung, jede neue Farbe oder Sorte Ihres Produktes einen Fotografen kommen zu lassen, bekommen Sie mithilfe von Produktvisualisierungen schnell und einfach neue einheitliche Produktbilder aus unterschiedlichen Perspektiven, mit unterschiedlichsten Umgebungen oder Untergründen.
Ihr Produkt kann ebenso neutral auf weißem Untergrund, wie futuristisch im Weltall schwebend oder im türkisfarbenen Meer der Karibik treibend dargestellt werden.
Haben wir das 3D Modell Ihres Produkts einmal erstellt, stehen Ihnen alle farblichen und gestalterischen Möglichkeiten offen.
Auch detailgetreue Nahaufnahmen oder 360°-Rundum-Ansichten sind selbstverständlich möglich.
Was, wenn mein Produkt noch nicht am Markt ist?
Wir erstellen anhand von Ihren Skizzen oder Erklärungen Bilder oder Videos von Ihrer Idee, die Sie für Investoren, Crowdfunding-Kampagnen oder Ihr Marketing verwenden können. Erzählen Sie uns von Ihrer Idee und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Und so einfach geht es:
Wir benötigen von Ihnen entweder 3D-Dateien, CAD-Dateien, Konstruktionspläne oder einfach nur Fotos oder Skizzen mit den Abmessungen Ihres Produktes. Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot, das Sie natürlich auch für Förderungsanträge verwenden können.
Programme:
Zum Einsatz kommen bewährte Softwarelösungen wie Autodesk 3ds Max, Fume FX, Rayfire, sowie die Adobe Suite, Blackmagic Fusion und viele mehr.